
Wer gerne seine mentalen und körperlichen Grenzen überschreitet (oder es vor hat), sollte sich Calisthenics mal genauer anschauen. Und auch wenn diese Sportart eher wie ein neuer Trend erscheinen mag, ist sie ziemlich alt und geht zurück bis ins 19. Jahrhundert*! 🤓 Das Besondere an Calisthenics ist, dass du nur mit deinem eigenen Körpergewicht trainierst.
Du brauchst nicht viel mehr als eine Matte, und je nach Übung, eine Klimmzustange oder Ringe – und schon kannst du loslegen! Du arbeitest also in einem typischen Workout sehr intensiv mit deinem Körper, und lässt dich z.B. nicht von Geräten in eine bestimmte Richtung führen – du bist frei. Die Kombination aus einem Calisthenics #Workout und #Yoga ist extrem spannend. Beides supported sich gegenseitig, denn du lernst deinen Körper kennen, deine Stärken und Schwächen, du wirst flexibler und wirst besser darin, bestimmte Muskelgruppen gezielter anzusteuern.
Wir haben dir ein kleines Starter-Workout mitgebracht:
(3x Runden)
50x Jumping jacks
50x Skippings
60 Sekunden im Yogi Squad
60 Sekunden im herabschauenden Hund
25x Push-ups
10x Pull-ups
5x Chin-ups
25x Sit-ups
60 Sekunden Plank
2x 12x Lunges
*Quelle: https://www.webmd.com/fitness-exercise/benefits-calisthenics#1
Hinterlassen Sie einen Kommentar